top of page

Bin ich Burnout gefährdet?

Im folgenden Test erhalten Sie einen Anhaltspunkt bezüglich Ihrer Burnout Gefährdung. Beantworten Sie auf einer Skala von 1 - 5 ob die folgenden  Aussagen auf Sie zutreffen.

 

5= trifft voll und ganz zu, 4 = weitgehend, 3 = ein wenig/manchmal, 2 = selten, 1 =  eher nicht, 0 = überhaupt nicht

Notieren Sie Ihre Werte.

Distanziertheit

(1) Meine Arbeit ist für mich nur noch Routine, ich habe keinen persönlichen Bezug dazu.

(2) Es fällt mir immer schwerer, mich bei der Arbeit auf andere Menschen einzustellen.

(3) Ich kann meinen Kollegen immer weniger Wertschätzung entgegen bringen.

(4) Meine Kunden/Kollegen/Patienten/Schüler sind mir zunehmend gleichgültig.

(5) Ich bemerke, dass ich in meinem Arbeitsalltag immer zynischer werde.

(6) Ich lasse nichts mehr an mich herankommen.

Emotionale Erschöpfung

(1) Ich fühle mich häufig müde oder ausgelaugt.

 

(2) Es fällt mir schwer, mich zu meiner Arbeit aufzuraffen.

 

(3) Ich bin oft gereizt.

 

(4) Ich fühle mich häufig körperlich geschwächt.

 

(5) Meine Arbeit macht mir keine Freude mehr.

 

(6) Ich fühle mich häufig emotional erschöpft.

Misserfolgserleben

(1) Ich erhalte kaum positive Rückmeldungen über meine Arbeitsleistung.

(2) Ich zweifle häufig daran, dass meine Arbeit sinnvoll ist.

(3) Die Anforderungen an mich sind in den letzten Jahren immer höher geworden.

(4) Ich habe das Gefühl, dass ich immer mehr mache und trotzdem immer weniger bewältige.

(5) Egal, wie sehr ich mich bemühe, ich erreiche nichts.

(6) Ich glaube, dass alle meine Anstrengungen letztlich wirkungslos bleiben.

Trifft zu...

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

Trifft zu...

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

Trifft zu...

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

(5)  (4)  (3)  (2)  (1)  (0)

Ergebnis:

Zählen Sie Ihre Werte zusammen. Liegt der Gesamtwert des Tests bei einem Wert von 19 oder mehr, besteht Handlungsbedarf. Hier sollte dringend mit geeigneten Maßnahmen z. B. einer Burnoutl-Prävention entgegen gesteuert werden. Bei einem Gesamtwert von 55 und mehr Punkten liegen bereits deutliche Burnout-Symptome vor und aufgrund des hohen Burnout-Risikos sollte eine professionelle Beratung in Anspruch genommen werden.

bottom of page